Was passiert aktuell an der Elbebrücke in Bad Schandau?
Die Elbebrücke in Bad Schandau ist ab dem 10. April 2025 wieder für den Verkehr freigegeben. Die Brücke kann ab dem Nachmittag in beide Richtungen befahren werden – allerdings nur von Kraftfahrzeugen mit einem Gesamtgewicht bis maximal 7,5 Tonnen. Die letzten vorbereitenden Maßnahmen wie Markierungsarbeiten, Reinigung und Verkehrssicherung werden aktuell abgeschlossen.
Was genau geschah beim Belastungstest am 1. und 2. April?
Ein ferngesteuertes Schwerlastmodul wurde schrittweise mit bis zu 50 Tonnen beladen und über die gesperrte Brücke gesteuert, um ihre Tragfähigkeit zu testen. Ursprünglich waren drei Versuchstage bis 3. April vorgesehen. Da die Tests schneller als geplant verliefen, konnte der Belastungstest bereits am 2. April abgeschlossen werden. Während des Tests traten keine technischen Ausfälle auf, und es wurden keine kritischen Zustände an der Brücke festgestellt.
Was ist das Ergebnis des Belastungstests?
Die staatlich bestellten Prüfingenieure haben die Standsicherheit der Brücke bestätigt. Die Messergebnisse waren eindeutig positiv. Der Belastungstest hat ergeben: Die Elbebrücke ist für Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen befahrbar. Eine Freigabe für den Verkehr wurde am 10. April 2025 erteilt.
Es wurden umfangreiche Messergebnisse dokumentiert, die nun vertiefend ausgewertet werden.
Was passiert nach der Verkehrsfreigabe?
Die Umleitungsbeschilderung wird angepasst. Für Kraftfahrzeuge über 7,5 Tonnen bleibt die bestehende Umleitung weiterhin bestehen. Eine Waage zur Gewichtskontrolle an der Brücke wird es nicht geben, jedoch erfolgt die Überwachung durch die Polizei und die zuständige Verkehrsbehörde des Landkreises.
Wie wird kontrolliert, dass kein Fahrzeug schwerer als 7,5 Tonnen die Brücke nutzt?
Die Gewichtsbeschränkung ist deutlich ausgeschildert. Die Verkehrsüberwachung obliegt der Polizei sowie dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Wird die Brücke ab dem 10. April wieder in beide Richtungen befahrbar sein?
Ja, die Brücke ist ab Freigabe in beide Richtungen nutzbar – mit der Gewichtsbegrenzung auf 7,5 Tonnen.
Wie wird die Öffentlichkeit über den weiteren Verlauf informiert?
Laufend über den WhatsApp-Kanal „smilsachsen I Brücken-Update“ sowie offizielle Meldungen.