S 81, Fahrbahnerneuerung in und nördlich Steinbach
VORANKÜNDIGUNG
Voraussichtlich ab Ende Juli bis Anfang September sollen auf der S 81/Großenhainer Straße zwischen Großenhain und Dresden Straßenbauarbeiten in und nördlich der Ortslage Steinbach zwischen der Kreuzung mit der K 8014/Mistschänkenweg und dem Kreisverkehrsplatz Buschhaus an der Kreuzung mit der S 177 erfolgen. Die Arbeiten umfassen auf rund 1,7 Kilometern die Erneuerung des gesamten Asphaltoberbaus aus Asphaltdeck-, Asphaltbinder- und Asphalttragschicht, die Erneuerung der Bankette und Seitenstreifen, die Beräumung von Straßengräben und Straßendurchlässen sowie die Wiederherstellung der Fahrbahnmarkierung. Im Vorfeld des Baubeginnes informieren wir noch einmal.
Die Baumaßnahme wird in drei nacheinander folgenden Teilbauabschnitten ausgeführt:
- erster Bauabschnitt: vom Mistschänkenweg bis zum Fiebigweg
- zweiter Bauabschnitt: vom Fiebigweg bis zum Ortsschild Steinbach
- dritter Bauabschnitt: vom Ortsschild Steinbach bis zum Kreisverkehrsplatz Buschhaus
Die Bauausführung erfolgt unter Vollsperrung. Die großräumige Umleitung für den Durchgangsverkehr soll vom Kreisverkehrsplatz Buschhaus über die S 177 bis Radeburg, weiter über die S 80 durch Berbisdorf und Moritzburg bis zur S 81 in Auer. Der Verkehr in der Gegenrichtung wird analog umgeleitet. Die Zufahrt für Anwohner ist örtlich über die nicht im Bau befindlichen Teilbauabschnitte der S 81 sowie den Mistschänkenweg und Fiebigweg möglich.
Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, sowie Anwohner und Gewerbetreibende um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und Umleitungen.
HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).