S 272, Fahrbahnerneuerung bei Johanngeorgenstadt
VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG
Im Zeitraum vom 24. Juli bis voraussichtlich 4. August wird zwischen Johanngeorgenstadt und Erlabrunn eine Fahrbahnerneuerung der S 272 durchgeführt. Im Rahmen der Maßnahme wird die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert. Zur Aufrechterhaltung und Sicherheit des Bahnbetriebs kann die Erneuerung im Bereich der Bahnübergänge erst zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Die Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der S 272. Die Umleitung wird aufgrund parallel stattfindender Baumaßnahmen weiträumig ab Wildenthal über die S 275, ab Eibenstock über die B 283 und ab Blauenthal über die S 274 Richtung Schwarzenberg zur S 272 geführt. Die Gegenrichtung wird analog umgeleitet.
Um Einschränkungen für den öffentlichen Personennahverkehr, Polizei und Rettungsdienste zu verringern, konnte mit dem Forst eine Vereinbarung zur Nutzung von Waldwegen getroffen werden. Diese Benutzung kann nur im Einrichtungsverkehr erfolgen und wird durch Schrankenanlagen ausschließlich den Befugten ermöglicht. Im Bereich der Ausfahrten der Strecke besteht keine Wendemöglichkeit. Wir bitten deshalb um Beachtung, dass es sich nicht um eine offizielle Umleitungsstrecke handelt und der Beschilderung entsprechend zu folgen ist.
Anschließend soll in der Zeit vom 4. August bis voraussichtlich 11. August eine Fahrbahnerneuerung der S 272 in Erlabrunn in Höhe des Abzweigs zum Graupnerweg auf rund 280 Metern Länge durchgeführt werden. Im Rahmen der Maßnahme werden die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert. In der Bauzeit soll der Verkehr durch eine halbseitige Verkehrsführung unter Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt werden.
Die Kosten für diese Baumaßnahmen belaufen sich auf rund 500.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner der Region um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.