14.04.2025

S 177, Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf – Baubeginn Anschlussstelle Eschdorf

VORANKÜNDIGUNG

Seit dem offiziellen Baubeginn im Mai 2024 schreiten die Arbeiten an der Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf planmäßig voran. Die Maßnahme stellt einen bedeutenden Abschnitt des Ausbaus der S 177 dar und soll künftig die Orte Wünschendorf und Eschdorf vom Durchgangsverkehr entlasten sowie die Verkehrssicherheit erhöhen. Ein nächster wesentlicher Bauabschnitt beginnt am 5. Mai 2025 mit dem Bau der neuen Anschlussstelle Eschdorf.

Arbeiten für die Anschlussstelle Eschdorf

Die neue Anschlussstelle Eschdorf verbindet künftig die S 161 im Bereich Rosinendörfchen mit der neuen Ortsumgehung der S 177. Die Arbeiten erfolgen ab 5. Mai unter laufendem Verkehr mit Ampelregelung und in mehreren Bauphasen. Die Erreichbarkeit des Rosinendörfchens sowie der öffentliche Personennahverkehr werden durchgängig sichergestellt.

Ab dem 2. Juni 2025 ist für den nächsten Bauabschnitt eine Vollsperrung der S 161 zwischen Dittersbach und Eschdorf erforderlich. Grund dafür ist die Herstellung der neuen Fahrbahn auf der bestehenden Trasse. Mit dem Ende der Sommerferien 2025, ab Mitte August, soll die neue S 161 in diesem Bereich vollständig befahrbar sein.

Der überörtliche Verkehr aus Richtung Dresden nach Dürrröhrsdorf-Dittersbach wird während der Sperrung über die B 6 und Stolpen umgeleitet. Weitere lokale Umleitungen erfolgen über die K 8704 von Dittersbach nach Wünschendorf.

Aktueller Stand der Arbeiten

Derzeit sind im gesamten Bauabschnitt deutliche Fortschritte sichtbar. Bereits jetzt ist im betroffenen Bereich der zukünftige Verlauf der S 161 erkennbar. Dort wurde die neue Fahrbahn abschnittsweise ohne Verkehrseinschränkungen hergestellt. Es laufen weiterhin umfangreiche Erdbauarbeiten. Zudem wurden bereits mehrere Brücken errichtet.

Die Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr hat im vergangenen Jahr das europaweite Vergabeverfahren für das aktuell laufende Baulos im Wert von rund 40 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Umsetzung erfolgt nun durch eine Arbeitsgemeinschaft regionaler Straßen- und Brückenbauunternehmen.

Hintergrund

Die Ortsumgehung Wünschendorf/Eschdorf bildet den nördlichen Anschluss an den bereits fertiggestellten Abschnitt der S 177 nördlich von Pirna. Sie ist Teil eines überregional bedeutsamen Verkehrsprojekts zur Verbesserung der Anbindung des ländlichen Raums an den Ballungsraum Dresden. Die Neubaustrecke verläuft westlich an Wünschendorf vorbei und kreuzt die bestehende S 177 zwischen Wünschendorf und Eschdorf. Östlich von Eschdorf wird die neue Trasse schließlich an die S 161 angebunden. Mit insgesamt 13 Brücken, fünf unterirdischen Regenrückhaltebecken sowie einer Dichtwand stellt das Projekt hohe ingenieurtechnische Anforderungen. Neben der Haupttrasse mit 5,6 Kilometern Länge geht die Baumaßnahme auch mit Veränderungen im untergeordneten Straßennetz auf rund 1,8 Kilometern einher.

Weitere Informationen folgen im Zuge des Baufortschritts.

zurück zum Seitenanfang