S 11, Ausbau im 1. Bauabschnitt in Wurzen beginnt
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Vom 25. bis voraussichtlich 28. April werden vorbereitende Arbeiten zum Ausbau der S 11 in Wurzen durchgeführt. In diesem Rahmen werden auch die Baustelle eingerichtet und die Umleitungsstrecken für den innerörtlichen Verkehr ertüchtigt (siehe auch Vorankündigung). Der Baubeginn der Straßenbau- und Kanalarbeiten ist für Montag, den 2. Mai vorgesehen. Die Arbeiten im Baubereich vom Dehnitzer Weg südlich der Bahnunterführung bis zur B 6 sollen voraussichtlich im Herbst 2023 abgeschlossen werden.
Im Rahmen der Maßnahme erneuert der AZV Muldenaue den Mischwasserkanal und der Versorgungsverband Eilenburg-Wurzen die Trinkwasserleitung inklusive aller Hausanschlüsse im Baubereich. Gleichzeitig werden seitens der Mitnetz-Strom einzelne Kabelanschlüsse sowie die Straßenbeleuchtung neu hergestellt. Daran anschließend beginnt der Ausbau der Fahrbahn, Gehwege und Parkflächen. Die S 11 erhält hierbei einen Fahrbahnoberbau in einer Stärke von 60 Zentimetern, sowie eine neue Entwässerungsrinne einschließlich Straßenabläufen und eine neue Bordanlage. Parkflächen und Gehwege werden in Pflasterbauweise hergestellt. In die neuen Gehwege werden hierbei vorhandene und zusätzliche Grünflächen integriert. Mit dem Anbringen der erforderlichen Markierung und Beschilderung soll die Baumaßnahme fertiggestellt werden.
Die Ausführung des ersten Bauabschnittes erfolgt in zwei Teilabschnitten:
- Im Rahmen des ersten Teilabschnittes wird der Bereich zwischen Dehnitzer Weg südlich der Bahnunterführung bis zum Abzweig Am Bahnhof einschließlich des Kreuzungsbereiches der S 11 mit der Straße Am Steinhof und der Carl-Magirius-Straße ausgebaut.
- Daran anschließend werden die Bauarbeiten im zweiten Teilabschnitt in der Bahnhofstraße (S 11) fortgesetzt. Dieser Abschnitt umfasst den Bereich der Kreuzung der S 11 mit der Straße Am Bahnhof bis zur B 6/Beethovenstraße.
Während der Bauzeit muss die S 11 voll gesperrt werden. Die Umleitungsführung in Richtung Neichen erfolgt für beide Teilabschnitte über die B 6, ab Bennewitz auf der B 107 und ab Trebsen auf der S 47 zurück zur S 11. In Richtung Eilenburg wird der Verkehr über die Kirschallee zur K 8319 und ab Nemt über die Straße Hinterer Anger/Nemter Weg zur B 6 um die Baustelle geführt.
Die Erreichbarkeit für die Bewohner der Wohngebiete Haugwitzstraße und Am Steinhof wird mit einer rückwärtigen Erschließung zur B 6 während der gesamten Bauzeit gewährleistet. Im Rahmen einer Anliegerinformation für die Anwohner im Baubereich hat der Auftragnehmer zu den Straßenbauarbeiten informiert.
Der Ausbau der S 11 in den weiteren Bauabschnitten bis zum südlichen Ortsausgang von Wurzen wird gleichzeitig weiter vorbereitet und soll ab 2024 folgen. Im Vorfeld des Baubeginns werden wir noch einmal informieren.
Die Gesamtbaukosten des Straßen- und Leitungsbaus im ersten Bauabschnitt belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Davon werden rund 650.000 Euro vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Der AZV Muldenaue ist mit rund 670.000 Euro, der Verwaltungsverband Eilenburg-Wurzen mit rund 150.000 Euro und die Stadt Wurzen mit rund 190.000 Euro an den Baukosten beteiligt.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und die Anwohner der Region Wurzen um Verständnis für die mit der Baudurchführung eintretenden Erschwernisse sowie um eine umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.