31.08.2018 - Neue Fahrbahndecke für die S 136 zwischen Jägerwäldchen bis Waltersdorf
Am Montag, den 10. September beginnt die Erneuerung der S 138-Fahrbahndecke zwischen Jägerwäldchen (Abzweig K 8651) und Waltersdorf (Abzweig S 135) auf rund 2,6 Kilometern. Hier werden Asphaltschichten instandgesetzt, Bankette und ggf. Zufahrten angeglichen. Im Zuge dieser Baumaßnahme werden auch von der SOWAG voraussichtlich 23 Schieberkappen gewechselt. Der AZV tauscht acht Schachtabdeckungen aus.
Es wird eine Vollsperrung auf dem gesamten Streckenabschnitt notwendig. Die Sperrungen erfolgen abschnittsweise auf rund 250 bis maximal 900 Metern Länge.
Es sind nacheinander folgende Abschnitte zu realisieren:
1. Bauabschnitt
Waltersdorf Kirche, halbseitige Sperrung und Baustellenampel
2. Bauabschnitt
Waltersdorf Kirche bis Windgasse, Vollsperrung | Umleitung S 135 - Großschönau - K 8651 - S 136
3. Bauabschnitt
Windgasse bis Saalendorf Nr. 5, Vollsperrung | Umleitung S 135 - Großschönau - K 8651 - K 8652 - Windgasse - S 136
4. Bauabschnitt
Saalendorf Nr.5 bis Nr. 14, Vollsperrung | Umleitung S 135 - Großschönau - K 8651 - K 8652 - Windgasse - S 136
5. Bauabschnitt
Saalendorf Nr. 5 bis Jägerwäldchen, Vollsperrung | Umleitung S 135 - Großschönau - K 8651 - K 8652 - Windgasse - S 136
Ab dem 2. Bauabschnitt erfolgt eine Änderung der Buslinien. Vom 3. bis 5. Bauabschnitt wird eine Umleitung über Großschönau erforderlich. Diese muss dem jeweiligen Bauabschnitt entsprechende angepasst werden. Die Bushaltestellen Saalendorf und Waltersdorf Siedlung werden als Behelfshaltestellen an der Windgasse umverlegt.
Die Arbeiten sollen bis Ende November abgeschlossen werden, sofern die Witterungsverhältnisse dies erlauben. Die Baukosten für das Bauvorhaben betragen voraussichtlich rund 470.000 Euro, die mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken.