13.02.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Grimma
Die Stadt Grimma erhält einen Förderbescheid über rund 190.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Wiederherstellung des Mulderadwegs zur Verfügung gestellt.
Das Hochwasser der Mulde zerstörte einen Wanderweg von der Hängebrücke zur Pöppelmannbrücke und zur Hospitalschänke entlang des Flusses im Grimmaer Stadtwald auf einer Länge von etwa einem Kilometer. Dieser Teil des Mulderadwegs wird seit Dezember 2013 wiederhergestellt.