05.10.2016 - Ab morgen wieder freie Fahrt nach Brückenreparatur auf der A 38 Richtung Göttingen bei Leipzig
Vergangene Woche wurde ein Traversenbruch an der Übergangskonstruktion der A 38-Brücke (BW 48.1) über einen Landschaftsverbund auf der Richtungsfahrbahn Göttingen festgestellt.
Der Schaden machte die Sperrung der Lastspur zwischen den Anschlussstellen Neue Harth und Leipzig-Südwest in Richtung Göttingen auf der Länge von rund 200 Metern und Tempo 80 erforderlich. Die Reparaturarbeiten wurden sofort veranlasst und konnten heute abgeschlossen werden, sodass am morgigen Vormittag des 6. Oktober die Verkehrseinschränkungen aufgehoben werden können.
Die Arbeiten kosten circa 20.000 Euro, die vom Bund getragen werden.
HINTERGRUND: Eine Traverse ist ein Bauteil der Übergangskonstruktion. Ein Traversenbruch ist eine Verschleißerscheinung, die nichts außergewöhnliches ist. Allerdings ist sie eben kaum vorhersagbar, andererseits ist der prophylaktische Austausch nach einem pauschal bestimmten Zeitraum weder fachlich noch wirtschaftlich sinnvoll. Wenn eine solche Verschleißerscheinung allerdings eintritt, muss zügig gehandelt werden, um das Bauwerk wieder ausreichend gegen Schäden durch Ausdehnung und Erschütterung zu schützen.