18.02.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Sebnitz
Die Stadt Sebnitz erhält einen Förderbescheid über rund 11.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für Ersatzneubau einer Hangmauer im Ortsteil Ottendorf zur Verfügung gestellt.
Während der Hochwasserereignisse im Sommer 2013 wurde die Stützmauer des "Parkweg" im Sebnitzer Ortsteil Ottendorf hinterspült und stürzte ein. Ein Befahren des Weges war nicht mehr möglich. Im Rahmen der Schadensbeseitigung wurde die Stützmauer wiedererrichtet und eine zusätzliche Drainage zur Bauwerksentwässerung eingebaut. Die Wegebefestigung wurde nachprofiliert und mit weniger Querneigung hergestellt.
Die Baumaßnahme wurde förderunschädlich bereits im Dezember letzten Jahres abgeschlossen.