Aufgaben, Zuständigkeit, Kontakt
Landesamt für Straßenbau und Verkehr
Die LASuV-Zentrale nimmt übergreifende Aufgaben des Straßenbaus und Verkehrswesens wahr und vertritt den Freistaat Sachsen im gesamten Verkehrsbereich.
Niederlassungen
Das LASuV verfügt neben der Zentrale über fünf regionale Niederlassungen verteilt in ganz Sachsen. Sie sind in ihren Zuständigkeitsbereichen von jeweils zwei Landkreisen verantwortlich für das Bundes- und Staatsstraßennetz. Die Niederlassungen planen und bauen bzw. sanieren Straßen und Radwege, Brücken, Stützmauern andere Bauwerke und sind erster Ansprechpartner für die Kommunalverwaltungen vor Ort, Anlieger, Unternehmer, Umweltschützer und alle anderen Bürger und Verkehrsteilnehmer.
Von der planerischen Vorbereitung der Baumaßnahme und dem Grunderwerb über die Anmeldung für den Landes- oder Bundeshaushalt, die Abstimmung der bauzeitlichen Verkehrsführung bis hin zur Bauüberwachung und Abrechnung handeln die Niederlassungen eigenverantwortlich. Ein eigenständiges Referat Umwelt und Landschaftsgestaltung verantwortet u.a. den Ausgleich bei Eingriffen in Umwelt und Natur.
Die Niederlassungen arbeiten gemeinsam mit den Straßenmeistereien der Landkreise, die für die Unterhaltung und den Winterdienst verantwortlich sind und dafür entsprechende Mittel erhalten. Auch an der Auswertung des Unfallgeschehens sind sie beteiligt.
