04.03.2013 - Freistaat fördert die Verlegung der regionalen Hauptradroute Zwickau–Greiz
Die Stadt Zwickau hat heute einen Förderbescheid über 165.580 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr für den vierten Bauabschnitt der Maßnahme zur Verlegung der regionalen Hauptradroute zwischen Zwickau und Greiz, Crimmitschauer Straße bis Seilerstraße, erhalten. Die Mittel werden vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur bereitgestellt.
Die Stadt Zwickau beabsichtigt, einen weiteren Teilabschnitt der geplanten Nordroute - einer Radwegeverbindung zwischen dem Muldentalradweg (Radfernweg) und der regionalen Radroute Zwickau-Greiz - zu bauen. Damit soll eine Verbindung beider Radrouten hergestellt werden, die Bestandteile des als „SachsenNetzRad" bekanntem, mehr als 5.000 Kilometer langem touristischen Routennetz sind. Die Maßnahme beinhaltet den richtliniengerechten Neubau eines Geh-/Radweges auf einer Länge von ca. 390 m mit einem Querschnitt von 2,50 m. Dabei werden die gültigen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen unter Berücksichtigung der Nutzungsansprüche beachtet.
Die Notwendigkeit dieser Maßnahme ergibt sich daraus, dass die Nutzung der vorhandenen kommunalen und klassifizierten Straße ohne Gefährdung der Radverkehrsteilnehmer kaum möglich ist. Mit der Herstellung der erforderlichen Tragfähigkeit sowie einer geregelten Entwässerung werden Dauerhaftigkeit und Standfestigkeit der Verkehrsanlage gewährleistet.
Der Beginn der Bauarbeiten ist im 2. Quartal 2013 vorgesehen.