20.02.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Sebnitz
Die Stadt Sebnitz erhält einen Förderbescheid über 35.437 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Instandsetzung der Brücke Mühlgässchen zur Verfügung gestellt.
Als Hochwassermaßnahme 2010 war der Ersatzneubau der Brücke Mühlgässchen einschließlich zugehöriger Stützwände zum Zeitpunkt des Junihochwassers 2013 voll im Gange. Aufgrund der erneuten lang anhaltenden Niederschläge und des damit verbundenen Wasserspiegelanstiegs in der Sebnitz mussten die Bauarbeiten sofort eingestellt werden. Die Mittel werden für die Leistungen zur Schadensminimierung und -beseitigung auf der Baustelle, insbesondere die Beräumung und Entsorgung, den Neuaufbau der Wasserhaltung, die Wiederherstellung des Sohlpflasters und der Vormauerung und ein geändertes Traggerüst zur Verfügung gestellt.