22.04.2013 - Nächtliche Vollsperrung auf der A13 zwischen AS Radeburg und AD Dresden-Nord am Wochenende
Zwischen der Anschlussstelle Radeburg und dem Autobahndreieck Dresden-Nord auf der A13 wird das Bauwerk 63Ü1 neu errichtet. Dieses Bauwerk überführt einen Wirtschaftsweg zwischen den Gemeinden Bärnsdorf und Medingen über die Autobahn, der auch als Radweg benutzt wird.
Bevor der Neubau beginnen kann, muss das bestehende, aus dem Jahr 1938 stammende, alte Bauwerk abgebrochen werden.
Für den Zeitraum des Abbruchs wird die A 13 zwischen dem Autobahndreieck Dresden und der Anschlussstelle Radeburg am Wochenende vom Samstag, den 27. April ab 20.00 Uhr bis zum Sonntag, den 28. April 8.00 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs in beide Fahrtrichtungen erfolgt großräumig über die ausgeschilderten Bedarfsumleitungen zwischen der Anschlussstelle Radeburg auf der A 13 sowie den Anschlussstellen Hermsdorf und Wilder Mann auf der A 4.
Die Brücke steht nunmehr bis zur Neuerrichtung auch nicht mehr für den Radverkehr zur Verfügung. Radfahrer, die zwischen den Gemeinden Bärnsdorf und Medingen verkehren wollen, werden gebeten, wie im Verlauf des touristischen Radwanderwegs „Sächsische Städteroute“ ausgewiesen, auf die S58 auszuweichen.
Die Arbeiten finden als Bestandteil der Bauvorbereitung für den Bauabschnitt 3 des Ausbaus der A13 statt. Im Rahmen des Investitionsbeschleunigungsprogramms waren vergangenes Jahr 3 Millionen Euro für vorbereitende Leistungen für einen späteren Ausbau des letzten noch nicht mit einem Standstreifen versehenen Abschnitts der A13 zwischen Dresden und Berlin bereitgestellt worden.