02.05.2014 - Bund und Freistaat fördern weitere Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Wermsdorf
Die Gemeinde Wermsdorf hat einen weiteren Förderbescheid über nun rund 184.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Instandsetzung eines Wirtschaftsweges im Ortsteil Calbitz zur Verfügung gestellt.
Wild abfließendes Wasser beschädigte im Juni 2013 im Wermsdorfer Ortsteil Calbitz einen Abschnitt des Wirtschaftsweges vom Calbitzer Weg bis Viereck. Der unbefestigte Weg und die Seitenstreifen wurden ausgespült. Schwemmgut lagerte sich auf dem Weg und im Entwässerungsgraben ab. Zur nachhaltigen Schadensbeseitigung erfolgt die Befestigung des circa 1.250 Meter langen Wegeabschnitts, der eine mäßige bis starke Längsneigung aufweist, mittels Beton-Großformat-Verbundsteinen für die beidseitigen ein Meter breiten Fahrstreifen sowie mittels Rasenverbundsteinen für den ebenfalls ein Meter breiten Zwischenstreifen. Wiederhergestellt werden die befahrbaren Seitenstreifen mit jeweils 60 Zentimeter Breite. Zur Gewährleistung einer sicheren Wasserableitung wird die Muldenrinne gesäubert und mit Schotterrasen befestigt.
Die Durchführung der Maßnahme ist im Zeitraum April bis Dezember 2014 vorgesehen.