30.06.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Belgern-Schildau
Die Stadt Belgern-Schildau hat einen Förderbescheid über rund 15.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Wiederherstellung des Schlangenweges zur Verfügung gestellt.
Durch wild abfließendes Wasser im Juni 2013 wurde der Schlangenweg zum Schildbergplateau südwestlich von Schildau in großen Teilen ausgewaschen und zerstört. Der Schlangenweg wird auf einer Länge von 670 Meter durch eine Ausgleichsschicht aus Mineralgemisch sowie einem Brechsand-Splitt-Gemisch wiederhergestellt. Zur Ableitung des Oberflächenwassers und um künftige Ausspülungen zu vermeiden, werden Querrinnen als 50 Zentimeter breite Pflastermulden ausgebildet.
Die Ausführung der Baumaßnahme ist für das Jahr 2014 geplant.