B 92, Fahrbahnerneuerung westlich von Elsterberg
VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG
Am 7. April beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 92 westlich von Elsterberg zwischen dem Gippenweg und dem Abzweig Hohndorf beim „Gasthaus zur Landesgrenze“. Auf einer Länge von 700 Metern in Sachsen sowie 400 Metern in Thüringen wird die Fahrbahn grundhaft erneuert. Zudem wird die Bundesstraße mit Schutzplanken ausgestattet und es werden neue Bäume mit größerem Abstand zur Fahrbahn gepflanzt. Der Energiedienstleister Thüringer Energie Netze (TEN) verlegt neue Kabel und die Stadt Elsterberg wird zwei Bushaltestellen barrierefrei umbauen. Die Maßnahme ist Teil eines länderübergreifenden Projekts, das in enger Zusammenarbeit zwischen der Niederlassung Plauen des Landesamtes für Straßen und Verkehr und dem Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr (TLBV) geplant und durchgeführt wird. Zusätzlich sind die Thüringer Energie Netze (TEN) an der Maßnahme beteiligt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich Ende August 2025 abgeschlossen sein.
Im Vorfeld der Baumaßnahme auf der B 92 wird ab 24. März die Kreisstraße K 7879 zwischen Görschnitz und Gippe so ausgebaut, dass sie als Umleitungstrecke für den regionalen ÖPNV genutzt werden kann. Für den gesamten Umleitungsverkehr der Bundesstraße ist sie nicht geeignet und wird während der Baumaßnahme auf der B 92 für den Schwerlastverkehr gesperrt. Die Bauarbeiten an der K 7879 erfolgen unter Vollsperrung und sollen voraussichtlich bis 4. April dauern. Bereits im Februar 2024 wurden bauvorbereitende Leistungen in Form von Baumfällungen umgesetzt (siehe Meldung vom 13. Februar 2024).
Die Fahrbahnerneuerung der B 92 erfolgt in zwei Teilabschnitten unter Vollsperrung. Im ersten Teilabschnitt wird die Bundesstraße vom Gippenweg in Elsterberg bis zum Abzweig Hohndorf (Gaststätte „Zur Landesgrenze“) erneuert. Die Kreuzung an der Landesgrenze ist von Plauen aus erreichbar. Im zweiten Teilabschnitt wird die Bundesstraße im Bereich Abzweig Hohndorf und weiter in Richtung Plauen gebaut. Die B 92 ist dann von Elsterberg bis zur Gaststätte „Zur Landesgrenze“ eine Sackgasse. Von Plauen kommend ist die B 92 bis Cunsdorf erreichbar. Der Verkehr wird von Greiz auf der B 92 kommend ab dem Abzweig Sachswitz über die L 1296, die S 296 in Kleingera auf die S 298 nach Reimersgrün und dann weiter über die S 297 über Pöhl nach Plauen bis zum Kreisverkehr der B 92/B 282 in Schöpsdrehe geleitet. Die weiträumige Umleitung wird zur Gewährleistung des Schwerlastverkehrs eingerichtet.
Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Sie werden größtenteils aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland sowie durch die Stadt Elsterberg, den Vogtlandkreis und die TEN getragen.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.