12.10.2023

B 169, Erhaltung von Gadewitz bis zur Landkreisgrenze Nordsachsen

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS

Voraussichtlich am Montag, dem 16. Oktober, werden erste Bauarbeiten im Zuge des Vorhabens „B 169, Erhaltung Gadewitz bis Landkreis Nordsachsen“ starten. Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr sind in diesem und nächsten Jahr umfangreiche Erneuerungsarbeiten an der Bundesstraße auf insgesamt rund 9,2 Kilometern vorgesehen. Der Baubereich beginnt rund hundert Meter südlich der Autobahnbrücke der Anschlussstelle Döbeln-Nord und endet ungefähr in Höhe des Wirtschaftsweges Pillenstraße zwischen Salbitz und Clanzschwitz.

Geplant ist eine vollständige Erneuerung der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht. In größeren Streckenbereichen wird auch die Asphalttragschicht ausgetauscht. Bei einbindenden Kreuzungsästen des Nebennetzes (einmündende Staats-, Kreis- und Gemeindestraßen) soll die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht neu hergestellt werden. Zudem werden sämtliche Verkehrszeichen und die wegweisende Beschilderung erneuert.

Die zu erneuernde Strecke wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt, in dem die Arbeiten am Montag starten sollen, erstreckt sich über rund 200 Meter Länge. Er beginnt rund 100 Meter südlich der Autobahnbrücke. Die Arbeiten werden hier voraussichtlich bis Ende November dieses Jahres andauern.
Der Verkehr im Zuge der B 169 wird in dieser Zeit halbseitig mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Die Autobahnauf- und -abfahrt der Richtungsfahrbahn Leipzig muss gesperrt werden. Der Verkehr wird über die benachbarten Anschlussstellen geleitet (Wendefahrten).

Nach der Winterpause ohne Verkehrseinschränkungen soll der zweite Bauabschnitt voraussichtlich zwischen April und Juli 2024 bearbeitet werden. Dieser ist rund 5,8 Kilometer lang und reicht bis zur Kreuzung B 169/S 35 in Ostrau. Für den dritten Bauabschnitt von rund 3,2 Kilometern weiterführend bis zum Wirtschaftsweg Pillenstraße zwischen Salbitz und Clanzschwitz sind die Arbeiten aktuell im Zeitraum von Juli bis September 2024 geplant.
Für die Bearbeitung des zweiten und dritten Bauabschnittes wird eine Vollsperrung der B 169 erforderlich. Die Umleitung ist über die B 175 über Hartha, die S 36 über Leisnig, die S 31 über Mügeln in Richtung Oschatz und die S 30 über Salbitz zurück zur B 169 geplant.

Die Gesamtkosten für die umfangreiche Erneuerungsmaßnahme belaufen sich auf rund 7,7 Millionen Euro. Sie werden vom Bund getragen.

Alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verständnis für die kommenden bauzeitlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise im Bereich der Baustelle bzw. auf den Umleitungen gebeten.

zurück zum Seitenanfang