Bauarbeiten auf der B 107 in und nördlich Auerswalde
AKTUALISIERTER VERKEHRSHINWEIS
Ab dem 22. Mai beginnen an der B 107 in der Ortslage und nördlich von Auerswalde umfangreiche Baumaßnahmen. Auf dem rund 1,3 Kilometer langen Abschnitt erfolgt die Erneuerung der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht sowie teilweise die Anpassung der Seitenbereiche. Zudem werden die Verkehrsinsel am Kreuzungsbereich mit der S 204 mit Asphalt befestigt, abgängige Straßenentwässerungseinrichtungen und teilweise die vorhandene Beschilderung erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen werden.
Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten realisiert. Begonnen wird am 22. Mai auf rund 265 Metern in Höhe der Einmündungen „Am Bahnhof“ in Richtung Garnsdorf. Im Anschluss folgt der zweite Bauabschnitt von der Dreieckseinmündung „Am Bahnhof“ bis in Höhe des Mühlenkellers auf rund 500 Metern. Es schließt sich der dritte Bauabschnitt an, welcher den Kreuzungsbereich mit der S 204 umfasst und rund 100 Meter südlich der Kreuzung endet. Der dritte Bauabschnitt soll innerhalb der Sommerferien realisiert werden.
In der Bauzeit muss die B 107 voll gesperrt werden. Es wird eine großräumige Umleitungsführung aus Richtung Chemnitz ab Auerswalde über die K 6152, weiter über S 242 bis Burgstädt und auf der S 241 wieder zur B 107 eingerichtet. Der Verkehr in der Gegenrichtung wird analog geführt. Für den dritten Bauabschnitt, welcher die Erneuerung des Kreuzungsbereiches mit der S 204 beinhaltet, wird eine zusätzliche Umleitungsstrecke ab Lichtenau über die S 200 über Ottendorf bis zur S 241 bis nach Claußnitz eingerichtet. Es wird um Beachtung der Aushänge an den ÖPNV-Haltestellen gebeten.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 625.000 Euro. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke gebeten.