06.11.2015 - Bund und Freistaat fördern erneute Schadensbeseitigungen nach Hochwasser 2013 in Dresden
Die Landeshauptstadt Dresden hat einen weiteren Förderbescheid über rund 657.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Schadensbeseitigung im Tunnel am Neustädter Markt zur Verfügung gestellt.
Nach den Hochwasserereignissen 2002 und 2009 wurde der Fußgängertunnel durch das Junihochwasser 2013 erneut geflutet. Der lang anhaltende Flutungsstand verursachte erhebliche Schäden. Seither ist der Tunnel mit einer Zustandsnote von 3,3 von der Nutzung ausgeschlossen. Weil der Tunnel nicht hochwassersicher umzubauen ist, muss er verfüllt werden, um neuerliche Flutungen und die damit verursachte Durchfeuchtung des gesamten Untergrunds bei zukünftigen Hochwasserereignissen zu verhindern. Entsprechend eines Stadtratsbeschlusses wird stattdessen oberirdisch eine hochwassersichere Querung der Köpckestraße errichtet.
Die Arbeiten sollten antragsgemäß bis Ende 2016 abgeschlossen werden. Für aktuelle Informationen zum Bauvorhaben bitten wir um ergänzende Anfrage beim Bauherrn.